Als Polygraf*in bewegst du dich an der Schnittstelle zwischen Gestaltung und Produktion: deine Kompetenzen im Umgang mit Schrift und Bild und dein ausgeprägtes Empfinden für Formen und Farben sind gefragt.
Ob Buch, Broschüre oder Tageszeitung, Website, Trailer oder App: Polygrafen sorgen dafür, dass Print- und Screenmedien ein ansprechendes Layout haben und in der richtigen Datenform für die Weiterverarbeitung vorliegen. Damit bewegen sie sich an der Schnittstelle zwischen Gestaltung und Produktion. Sie bereiten am Computer Texte, Bilder, Grafiken und Illustrationen so auf, dass sie fehlerfrei, übersichtlich gegliedert und ästhetisch überzeugend sind.
Ausbildung:
Lehre, 4 Jahre (Grundausbildung)
Weiterbildung:
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um Ihnen den bestmöglichen Service gewährleisten zu können. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Nous utilisons des cookies et des outils d'analyse pour vous fournir le meilleur service possible. En continuant à naviguer sur le site, vous acceptez l'utilisation de cookies et d'outils d'analyse. Vous trouverez de plus amples informations dans notre déclaration de confidentialité.