Die LSA-Weiterbildungsangebote auf einen Blick
LSA Leadergespräche
Exklusiv für LSA-MitgliederZielgruppe
Agenturleiter, CFO, oberes Management.
Themen
Honorierung/Zusammenarbeit im Rahmen der LSA-Studien (Roundtable mit Auftraggebern), Ertragsmodelle, etc.
Ziel
Blick nach vorne für neue Ideen und Sichtweisen, Kunden auf Augenhöhe begegnen und an der Spitze voranschreiten.
Durchführung
2-3 x pro Jahr abends
Veranstalter / Partner
LEADING SWISS AGENCIES
LSA Impuls-Seminare
Exklusiv für LSA-MitgliederZielgruppe
Agenturleiter, CFO, oberes Management.
Themen
Impulsseminar I: Levelling The Odds (Procurement)
Impulsseminar II: Change Management
Ziel
Exklusiv-Wissen, Lösungsansätze zu aktuellen Herausforderungen oder Trainings, die Agenturen auch wirklich weiterbringen.
Durchführung
2 x pro Jahr halb- oder ganztägig
Veranstalter / Partner
LEADING SWISS AGENCIES
LSA Boot Camp
Exklusiv für LSA-MitgliederZielgruppe
Einsteiger Kommunikationsbranche.
Themen
Boot Camp für Einsteiger in die Kommunikationsbranche (Einführung in Werbemarkt, Beratung/ Strategie, Kreation, Media, Produktion).
Ziel
Schnellen Überblick über die Branche geben, Produktivität und Zusammenarbeit fördern, Basiswissen vermitteln, Case-Studies.
Durchführung
Jährlich 1 Woche
Veranstalter / Partner
LEADING SWISS AGENCIES
Ad School / CAS Strategische Planung und Kreation
Zielgruppe
Der Lehrgang Strategie richtet sich an Personen, welche die strategischen Herausforderungen in einer Agentur weiterentwickeln wollen. Der Lehrgang Kreation richtet sich an kreative Talente wie Art Directors, Grafiker*innen, Texter*innen und Digitalkreative.
Themen
Kennen der strategischen Herausforderungen in einer Agentur: Wie entwickelt man Strategien, die Marken und Märkte nachhaltig prägen? Von der Strategie über Ideenfindung und -beurteilung bis zur mediengerechten Umsetzung in den verschiedensten Kanälen – mit einer besonderen Gewichtung der digitalen Herausforderungen.
Ziel
Die Studierenden kennen, verstehen und applizieren Konzepte und Prozesse der kreativen sowie strategischen Arbeit in Agenturen. Sie sind in der Lage, diese in der Praxis anzuwenden und einen entscheidenden Mehrwert für die Kommunikationsarbeit zu leisten. Der Lehrgang der Ad School wird von der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich als „Certificate of Advanced Studies ZFH (CAS) in Strategischer Planung und Kreation“ anerkannt.
Durchführung
Alle Jahre (bzw. je nach Nachfrage), 1 Semester
Veranstalter / Partner
LEADING SWISS AGENCIES
ADC Switzerland
APGS Account Planning Group Switzerland
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
iab Diplomlehrgang "Digital Marketing"
Zielgruppe
Kommunikationsbranche
Themen
iab academy bietet zwei Kurse des Diplomlehrgangs Digital Marketing als IAB-LSA-Spezialkurse an (aktuelle Grundkenntnisse des digitalen Marketings).
Ziel
Weiterbildungsprogramme und -angebote bieten, welche Qualität und Fachwissen ihrer Mitarbeiter fördern.
Durchführung
2 Kurse pro Jahr mit je 7 Tagesmodulen
Veranstalter / Partner
iab Switzerland
HWZ CAS Marketing Communications
Zielgruppe
Fachleute mit und ohne Führungserfahrung und Professionals, welche Marketing-Kommunikationsaufgaben heute oder in Zukunft verantworten.
Themen
Der CAS Marketing Communications folgt einem integralen Ausbildungsansatz im Bereich Marketing-Kommunikation. Er umfasst den gesamten Kreislauf einer Kundenbeziehung.
Ziel
Weiterbildungsprogramme und -angebote bieten, welche Qualität und Fachwissen ihrer Mitarbeiter fördern.
Durchführung
Jährliche Durchführung 1 Semester, 18 Tage
Veranstalter / Partner
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich